Menu
Startseite » Online Lernen » Videokurse » Thematische Videos » “Köstlichkeiten” für die Haut: Vitamine, gesättigte und ungesättigte Fettsäuren
“Köstlichkeiten” für die Haut: Vitamine, gesättigte und ungesättigte Fettsäuren
“Köstlichkeiten” für die Haut: Vitamine, gesättigte und ungesättigte Fettsäuren
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt viele Funktionen:- Abwehr von äußeren Einflüssen,
- Regulierung der Körpertemperatur,
- Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten durch
- ist an der Synthese von Vitamin D beteiligt
- Synthese von Kollagen und Elastin
- Melaninsynthese
- Lipidstoffwechsel
- Entzündliche Reaktionen
- Antioxidative Abwehr
- Schweißsekretion
- Vitamin-D-Stoffwechsel
- Vitamin A
- Vitamin C
- Vitamin E
- Niacinamid
- Panthenol
- Retinoid der neuesten Generation – Retinsäureester. Wird nicht in Retinaldehyd und Retinsäure umgewandelt.
- Bindet an die Retinoid-Rezeptoren der Hautzellen
- Reguliert die Übertragung der genetischen Information von der DNA auf die RNA, stimuliert die Synthese von Kollagen und feuchtigkeitsspendenden Glykosaminoglykanen.
- Reguliert die Übertragung der genetischen Information von der DNA auf die RNA, stimuliert die Synthese von Kollagen, feuchtigkeitsspendenden Glykosaminoglykanen
- Verursacht keine Nebenwirkungen, da es den metabolischen Abbau vermeidet, dessen Bestandteile Nebenwirkungen und allergische Reaktionen verursachen.
- hemmt die Aktivität der Matrix-Metalloproteinasen – kollagenabbauende Enzyme, die durch UVB-Strahlung und andere pathologische Faktoren aktiviert werden.
- Verdünnt das obere Stratum corneum der Epidermis, was zu einer Verringerung der Falten führt.
- Normalisierung der Keratinisierungsprozesse
- Starke Erneuerung der Hautzellen
- Regulierung der Keratinisierung auf allen Ebenen
- Korrektur von akneartigen Ausschlägen
- Hergestellt in der Schweiz
- Stabilität.
- Sanftheit für die Haut.
- Aufhellung der Pigmentierung.
- Stimulierung von Kollagen.
- Wiederherstellung der Lipidbarriere der Haut
- Verbesserung der Elastizität und Festigkeit der Haut
- Revitalisierung und Aufhellung der Haut
- Vitamin E (Tocopherol) ist ein wichtiges Antioxidans. Es trägt dazu bei, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die durch ultraviolette Strahlung, Umweltverschmutzung, Stress und andere Umweltfaktoren entstehen können.
- Tocopherol-Acetat
- Alpha-Tocopherol
- Tocopheryl-Linoleat
- Tocopherylsuccinat
- Gel-Textur
- Sofortige beruhigende Wirkung
- Peptidwirkung auf den Neurorezeptorapparat
- Antioxidative synergetische Wirkung.
- Regeneration von Vitamin E.
- UV-Schutz.
- Stimulation von Kollagen und Hauterneuerung.
- Verringerung des Auftretens von Altersflecken und Rötungen.
- Globale Rekonstruktion der extrazellulären Matrix
- Rekordsteigerung der Elastinsynthese um 15%
- Verringerung von Pigmentierung und altersbedingten roten Flecken
- Befeuchtung und Barrierefunktion.
- Entzündungshemmung.
- Verbesserung der Hautstruktur und des Hauttons.
- Schutz vor oxidativem Stress.
- Verringerung von Hyperpigmentierung.
- Niacinamid ist die häufigste Form von Vitamin B3. Es hat feuchtigkeitsspendende und beruhigende Eigenschaften, trägt zur Verbesserung der Hautbarrierefunktion und zur Verringerung von Entzündungen bei und hilft, die allgemeine Hautgesundheit zu verbessern, das Erscheinungsbild der Poren zu verringern und Hyperpigmentierung zu reduzieren.
- Niacinamide PC ist eine modernisierte Formel des bekannten Vitamins B3, jedoch ohne die Nebenwirkungen von Brennen, Hitze und Wärmegefühl. Verbessert die Mikrozirkulation, was vor allem bei gestauten, postinflammatorischen Flecken wichtig ist. Fördert die Aufhellung, indem es die Bewegung der Melanosomen reduziert. Nach neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen ist das Niacinamid PC sehr wirksam gegen UV-Strahlung (Sonnenlicht und blaues Licht von Gadgets): es reduziert die Induktion von AFC durch blaues Licht um 48%, reduziert den oxidativen Stress in der Haut und verhindert Schäden an Proteinen und Lipiden; es aktiviert signifikant die Reparatur von DNA-Schäden durch UV-Licht.
- Interagiert mit dem Mikrobiom der Haut
- Perfekt gleichmäßiger Hautton
- Schützt die zelluläre DNA vor UV-Strahlen
- Hergestellt in der Schweiz
- Panthenol (Provitamin B5) ist eine Substanz mit zahlreichen positiven Eigenschaften: Es spendet Feuchtigkeit, beruhigt und erhält die Gesundheit der Haut. Seine Wirkung beruht auf seiner Fähigkeit, in die Haut einzudringen und sich in seine aktive Form, die Pantothensäure, umzuwandeln.
- Heilung und Erneuerung der Haut
- Feuchtigkeitsspendend
- Beruhigende Eigenschaften
- Antioxidative Eigenschaften
- Lipidbarriere: Fettsäuren tragen zur Bildung einer Lipidbarriere auf der Hautoberfläche bei, die vor Umwelteinflüssen, UV-Strahlung und Infektionen schützt.
- Fettsäuren sind wichtige Bestandteile, die eine Schlüsselrolle bei biochemischen Prozessen in der Haut spielen. Sie sind die wichtigsten Strukturkomponenten der Zellmembranen, liefern Energie und sind an der Synthese von Lipiden und anderen Molekülen beteiligt.
- Die Gesamtzusammensetzung und das Verhältnis der verschiedenen Fettsäuren beeinflussen die Gesundheit und den Zustand der Haut. Der Verzehr von Fettsäuren über die Nahrung oder die Verwendung von kosmetischen Produkten, die diese enthalten, kann dazu beitragen, ein gesundes und verbessertes Hautbild zu erhalten.
- Strukturelle Rolle: Fettsäuren sind Bausteine für Zellmembranen. Sie sind in Lipiddoppelschichten eingebettet, die die strukturelle Integrität der Zellen gewährleisten und ihre Durchlässigkeit regulieren.
- Barriere gegen Feuchtigkeitsverlust: Fettsäuren in der Haut tragen dazu bei, eine Barriere zu bilden, die Feuchtigkeitsverluste verhindert und die Feuchtigkeit in der Epidermis speichert. Dies ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut.
- Entzündliche Prozesse und Immunität: Bestimmte Fettsäuren, wie Omega-3 und Omega-6, können entzündliche Prozesse in der Haut und die Immunantwort beeinflussen. Sie haben möglicherweise entzündungshemmende Eigenschaften und können an der Regulierung des Immunsystems beteiligt sein.
- Synthese von Lipiden und Molekülen: Fettsäuren sind Vorstufen für die Synthese verschiedener Lipide und anderer biochemisch wichtiger Moleküle wie Hormone.
- Antioxidativer Schutz: Einige Fettsäuren haben antioxidative Eigenschaften und tragen dazu bei, die Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
- Feuchtigkeits- und Ölregulierung: Fettsäuren tragen zur Regulierung der Talgproduktion bei, einem natürlichen Öl, das von der Haut abgesondert wird. Dies wirkt sich auf den Feuchtigkeitsgehalt und das Wohlbefinden der Haut aus.
- Substituierte Fettsäuren: Der Körper kann diese Fettsäuren selbst aus anderen Molekülen synthetisieren. Sie werden in der Ernährung nicht als essentiell angesehen.
- Essentielle Fettsäuren: Der Körper ist nicht in der Lage, diese Säuren selbst zu synthetisieren, daher müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Dazu gehören Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6.
- Sphingolipide
- Ölsäure
- Linolsäure
- Palmitinsäure
- Linolensäure
- Jojobaöl
- Aprikosenkernöl
- Süßes Mandelöl
- Traubenkernöl
- Leichte, cremige Textur
- Wiederherstellung der Lipidbarriere, entzündungshemmende Wirkung
- Normalisierung des Fettsäuregleichgewichts des Talgs
- Entgiftungsbehandlung mit aufhellender Wirkung
- Pflegend, feuchtigkeitsspendend, regenerierend für alle Hauttypen
- “Intelligentes Pigment“
- Ultraleichte Textur
- Natürliche UV-Filter
- Pflege, Camouflage, Schutz, Make-up-Grundlage in einem